Erzieher mit Fachrichtung Jugend- und heimerzieher (M/W/D)

Die Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) ist spezifischer auf das spätere Tätigkeitsfeld in z. B. stationären Wohngruppen der Jugendhilfe, Behindertenhilfe oder Internaten ausgerichtet. Man kann aber auch in vielen anderen Tätigkeitsfeldern eingesetzt werden, z. B. offene Jugendarbeit. Die schulische Ausbildung in Baden-Württemberg ist an einer pädagogischen Fachschule möglich, z. B. an der F+U Schule Heidelberg oder der Paritätischen Schule für soziale Berufe in Hausach und Offenburg.

Die Ausbildung kannst Du bei uns z. B. in den stationären Wohngruppen oder den teilstationären Wohngruppen absolvieren. Gemeinsam mit Deinen  pädagogischen Teamkolleg:innen begleitest Du die Kinder und Jugendlichen bei ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung hin zu einem eigenständigen Leben. Neben Alltagsaufgaben, z. B. Betreuung der Hausaufgaben, Anleitung bei hauswirtschafltichen Tätigkeiten  planst Du Freizeitangebote und hilfst bei der Umsetzung. Ebenso bist Du Ansprechpartner:in für die Kinder und Jugendlichen

Voraussetzungen für den Beruf:

  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Durchhaltevermögen
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfalt
  • Psychische Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Durchsetzungsvermögen
  • Konfliktfähigkeit

Kurz informiert

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf

Berufenet

Zugangsvoraussetzung

Mittlere Reife
mindestens ein Jahr Praktikum in einer Einrichtung des Sozial- oder Gesundheitswesens
Dauer 2-4 Jahre

Deine Ansprechpartnerin

Marlen Möbius


Ausbildungsbeauftragte + Öffentlichkeitsarbeit + Personalprojekt CAMICA


Riemenschneiderbrücke 6

97993 Creglingen

01590 45 88 411 marlen.moebius@jugendhilfe-creglingen.de E-Mail schreiben