Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist eine aufsuchende Form der Jugendsozialarbeit in Schulen und stellt mit ihrer selbstständigen sozialpädagogischen Arbeit ein wichtiges Bindeglied zwischen Jugendhilfe, Eltern und Schule dar.

Schulsozialarbeit verfolgt das Ziel, die Ausgrenzung von Kindern und Jugendlichen bzw. die Verschärfung von Problemlagen durch rechtzeitiges Erkennen und angemessenes Reagieren zu vermeiden. Um das Ziel der Prävention zu erreichen, spricht sie mit ihren Angeboten grundsätzlich alle Schüler:innen an. Zudem arbeitet sie auf die schulinterne Vernetzung, sowie auf die Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Angeboten der Kinder-, Jugend- und Sozialarbeit hin.

Sie orientiert sich an den konkreten Bedarfslagen der Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Lebenssituation und trägt Sorge für deren bestmögliche Beteiligung. Schulsozialarbeit wirkt an Schulentwicklungsprozessen mit und berät die Schule in allen Fragen, die die Jugendhilfe betreffen.

Die Schulsozialarbeit stellt eine zusätzliche pädagogische Ressource für die Institution Schule dar. Die Schule erhält so die Möglichkeit, einen neuen Zugang zur Lebenswelt der Schüler:innen zu erhalten.
 

Steckbrief

Angebotsdetails

Schulsozialarbeit
Baden-Württemberg
niederschwellig
Hilfsangebot für Schüler:innen



 

MICHAEL EBERT


Bereichsleiter Mobile Jugendbetreuung Bad Mergentheim


Herrmann-Mittnacht-Straße 16

97980 Bad Mergentheim

07931 9496-35 0175 88 57401 michael.ebert@jugendhilfe-creglingen.de E-Mail schreiben