Bundes-
Freiwilligen-
dienst bei uns 

Wir freuen uns, wenn Du Dich dazu entscheidest einen Bundesfreiwilligendienst in unserer Einrichtung zu machen. Dein Einsatz ist z. B. bei uns in den Tagesgruppen oder Wohngruppen gefragt. Du kannst gerne mit jedem Gruppenleiter Kontakt aufnehmen. Die Daten findest Du bei den verschiedenen Gruppen.
 

 

Wann bist Du bei uns genau richtig?

  • Wenn Du Dich sozial engagieren möchtest
  • Wenn Dich die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiert
  • Wenn Du in einer Orientierungsphase nach dem Schulabschluß bist und noch nicht genau weißt, was Du machen oder einmal werden möchtest
  • Wenn Du die Kinder und Jugendlichen in allen Bereichen des praktischen Lebens unterstützen möchtest, z. B. bei der Betreuung der Hausaufgaben, der Pflege der Außenanlagen, im hauswirtschaftlichen Bereich, bei handwerklichen Tätigkeiten
  • Wenn Du Deine Hobbys einbringen willst 
  • Wenn Du die Zeit zwischen Schule und Sudienbeginn sinnvoll überbrücken willst
  • Wenn Du Dich beruflich neu orientieren willst oder nach langer Pause einen Neueinstieg in das Berufsleben planst
  • Wenn Du eines unserer tollen Teams kennenlernen willst

Wichtige Infos

Es kann sich jeder engagieren, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat. Um den Bundesfreiwilligendienst bei der Jugendhilfe Creglingen zu absolvieren, solltest Du mindestens 18 Jahre als sein. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht.

In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens 18 Monate. In Ausnahmefällen kann er bis zu 24 Monate geleistet werden.


Beim Bundesfreiwilligendienst handelt es sich grundsätzlich um einen ganztägigen Dienst (39 Stunden/Woche bzw. 7,8 Stunden/Tag). Für Freiwillige über 27 Jahren ist der Bundesfreiwilligendienst auch in Teilzeit ab 20 Stunden wöchentlich möglich.

 

Was Du erwarten kannst:

  • Du erhälst einen Freiwilligenausweis, mit dem Du Vergünstigungen wie ermäßigte Fahrkarten oder Ermäßigungen im Museum erhalten kannst 
  • In Deiner Einsatzstelle betreut Dich eine Fachkraft
  • Als Freiwilliger erhälst Du kostenlose Seminare
  • Du erhälst ein monatliches Taschengeld sowie einen Ausgleich für Unterkunft und Verpflegung
  • Die  Sozialversicherungsbeiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlen wir
  • Nach Abschluss des Bundesfreiwilligendienstes erhaälst Du ein qualifiziertes Zeugnis

Wir bieten Dir die Auswahl aus 12 Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst an verschiedenen Standorten. Da ist bestimmt was für Dich dabei. 

Auf der Seite des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben erhälst Du alle allgemeinen Informationen zum Bundesfreiwilligendienst.

Ihre Ansprechpartnerin

ANGELA VOGT


Bereichsleiterin Verwaltung, Controlling, Personal


Riemenschneiderbrücke 6

97993 Creglingen

07933 9222-23 angela.vogt@jugendhilfe-creglingen.de E-Mail schreiben

Ihre Ansprechpartnerin

Marlen Möbius


Ausbildungsbeauftragte + Öffentlichkeitsarbeit + Personalprojekt CAMICA


Riemenschneiderbrücke 6

97993 Creglingen

01590 45 88 411 marlen.moebius@jugendhilfe-creglingen.de E-Mail schreiben

Jetzt gleich online bewerben!

Ob Praktikum, Bundesfreiwilligendienst oder pädagogischer Mitarbeiter:in ... sie sind herzlich willkommen.

Hier gleich online bewerben!

Hoppla!
Da ist etwas schief gelaufen.

Die Bewerbung hat leider nicht geklappt. Versuchen Sie es gleich noch einmal. Wir freuen uns auf Sie.