PRAKTIKUM bei der JHC

ANERKENNUNGS-
PRAKTIKUM

Für den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers benötigen Sie im Anschluss an die Ausbildung ein Anerkennungspraktikum. Sie sollen nun das Erlernte im Berufsalltag umsetzen und zunehmend selbständig pädagogisch Handeln.

Das Anerkennungspraktikum dauert 1 Jahr.

Das Anerkennungsjahr schließt an die schulische Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin bzw. zum staatlich anerkannten Erzieher an. Bevor das Anerkennungsjahr absolviert werden kann, müssen die Auszubildenden die von den Fachschulen bzw. Fachakademien gestellten Prüfungen bestehen. 

Wo kann ich ein Anerkennungspraktikum machen?

Bei der Jugendhilfe Creglingen gibt es verschiedene Einsatzmöglichkeiten für das Anerkennungsjahr:

  • in einer unserer stationären Wohngruppe in Creglingen, Bad Mergentheim, Tauberbischofsheim, Wertheim oder Würzburg
  • in einer teilstationären Tagesgruppe in Bad Mergentheim oder Lauda-Königshofen

Unsere Stationären Wohngruppen + Tagesgruppen

Creglingen

Tauber- und Wiesegruppe

Bad Mergentheim

Wohngruppe Bad Mergentheim
Wohngruppe Mörikestraße

Tauberbischofsheim

Wohngruppe Tauberbischofsheim
KIK-Gruppe
Stabilisierungsgruppe TBB und
Stabilisierungsgruppe Hof Uhlberg

Wertheim

Wohngruppe Wertheim

Würzburg

Wohngruppe Würzburg


Unsere Tagesgruppen

Tagesgruppe Bad Mergentheim
Tagesgruppe Lauda

PRAXISSEMESTER

Wollen Sie Ihr Praxissemester während des Studiums der Sozialen Arbeit in einer stationären Wohngruppe absolvieren?

sonstige Praktika

Die Jugendhilfe Creglingen e. V. gibt Ihnen die Möglichkeit, ein 4- bis 6-wöchiges oder ein Schnupperpraktikum (bis zu 5 Tage) in unserer Einrichtung zu absolvieren.

Ihre Ansprechpartnerin

ANGELA VOGT


Bereichsleiterin Verwaltung, Controlling, Personal


Riemenschneiderbrücke 6

97993 Creglingen

07933 9222-23 angela.vogt@jugendhilfe-creglingen.de E-Mail schreiben