Jugendsozialarbeit an Schulen (JAS)

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein mehrfach überprüftes, wirksames sozialpädagogisches Jugendhilfeangebot in Bayern. Es stellt eine Leistung der Jugendhilfe an Schulen dar und ist die intensivste Form der Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule.

Die Hilfe möchte frühzeitig im Lebensraum der Kinder und Jugendlichen ansetzen. Sozial benachteiligte junge Menschen hat sie besonders im Blickpunkt und reagiert mit ihren Leistungen auf gesellschaftliche Entwicklungen. Ebenso leistet sie einen maßgeblichen Beitrag zur Integration sowie zur Chancen - und Bildungsgleichheit.

Die JaS arbeitet eng mit dem örtlichen Jugendamt zusammen und versucht, Kinder und Jugendliche frühzeitig zu fördern und zu unterstützen. Zielgruppe der Hilfe sind vor allem sozial benachteiligte junge Menschen sowie sozial auffällige Schüler:innen, die z. B. Verhaltensauffälligkeiten, ein erhöhtes Gewalt- und Aggressionspotential zeigen oder Probleme wie Mobbing, Trennung der Eltern oder Suchtprobleme haben.

Steckbrief

Angebotsdetails

Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Bayern
niederschwellig
Förderung Chancen- und Bildungsgleichheit

Die Angebote der Jugendsozialarbeit an Schulen sind sehr vielseitig; es finden z. B. Beratungen, Gruppenangebote an den Schulen aber auch Einzelfallhilfen statt, in denen auch die Eltern eingebunden sind. Die JaS arbeitet neben den Jugendämtern auch eng mit Einrichtungen der Jugendhilfe, wie z. B. Erziehungsberatungsstellen, Jugendzentren und den anderen Angeboten an den Schulen zusammen. Bei Bedarf werden weitere Beratungsstellen oder Angebote hinzugezogen.
 

Standorte der Jugendsozialarbeit an Schulen

Mittelschule Gaukönigshofen

Mittelschule Margetshöchheim

Grundschule Eisingen/Waldbrunn

Grunschule Waldbüttelbrunn

Grundschule Reichenberg

Grundschule Randersacker

Grundschule Thüngersheim

Grundschule Kreuzwertheim

Grundschule Sonderhofen

THOMAS MOEGINGER


Bereichsleiter Mobile Jugendbetreuung Würzburg + Stationäre Wohngruppe Würzburg


Friedrich-Ebert-Ring 6

97072 Würzburg

0931 35358-72 thomas.moeginger@jugendhilfe-creglingen.de E-Mail schreiben

LARS BETZ


Bereichsleiter Mobile Jugendbetreuung Würzburg


Friedrich-Ebert-Ring 6

97072 Würzburg

09313535872 0159 04 57 60 01 Lars.Betz@jugendhilfe-creglingen.de E-Mail schreiben