KIK-Gruppe 

Die Wohngruppe Krisenintervention, Inobhutnahme und Kurzzeitunterbringung (KIK) bietet acht Plätze für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren an. Jüngere Kinder ab 8 Jahren können im Rahmen von Geschwisterreihen aufgenommen werden.

Die Wohngruppe KIK bietet Schutz, Orientierung und einen sicheren Platz auf Zeit für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer akuten Krisensituation nicht im elterlichen Haushalt oder in einem anderen Lebensumfeld verbleiben können. Der Aufenthalt dient zum einen als Orientierungsphase, um in einem Clearing zu klären, wie es weitergehen kann. Zum anderen kann die Gruppe für Kurzzeitunterbringungen belegt werden, z. B. bei Krankenhausaufenthalt der Eltern oder als Zwischenunterbringung, wenn eine Folgemaßnahme erst später beginnen kann. Die Wohngruppe kann auch ein kurzzeitiges Angebot für kompliziert agierende Kinder und Jugendliche mit unklarer Hilfeperspektive sowie für psychisch auffällige Kinder und Jugendliche sein.

Die Wohngruppe befindet sich in einem sehr geräumigen Haus, welches viel Platz für individuelle und flexible Unterbringungsmöglichkeiten bietet.

Steckbrief

Angebotsdetails

Wohngruppe nach §§ 34, 35 a, 42 SGB VIII (Krisenintervention, 
Inobhutnahmen, 
Kurzzeitunterbringungen, 
Casemanagement, Clearing)
8 Plätze

Zielgruppe

Mädchen und Jungen ab 12 Jahren (in Geschwisterreihen ab 8 Jahren)

Telefonnummern bei Krisen

Jugendamt Tauberbischofsheim: 09341/ 82-54 84
Jugendamt, Außenstelle Bad Mergentheim: 07931 48 27 62 80
Polizei: 110
Kinderklinik Bad Mergentheim: 07931/ 580
Nummer gegen Kummer 116 111
 

Ihre Ansprechpartnerin

LILLY ERBER


Gruppenleiterin


lilly.erber@jugendhilfe-creglingen.de E-Mail schreiben