Das bietet das Fit-For-Life-Haus
Das Fit-For-Life-Haus ist eine Einrichtung für junge unbegleitete geflüchtete Menschen. Das ehemalige Postgebäude wurde im Mai 2016 als Fit-For-Life-Haus eröffnet und zuvor grundlegend umgebaut. Seit Mai 2018 wurde die ehemalige UMA-Wohngruppe in ein akkumuliertes Jugendwohnen umgewandelt. In der oberen Etage des Hauses mitten in Tauberbischofsheim gibt es sechs Plätze für junge Erwachsene, die nicht mehr den engen Rahmen einer Wohngruppe benötigen und relativ selbstständig ihr Leben meistern. Die Betreuung wird ganz nach den Bedürfnissen und Fähigkeiten des Einzelnen ausgerichtet.
Voraussetzung für die Aufnahme ist eine sehr hohe Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Motivation. Zudem muss jeder Bewohner eine Schule besuchen oder eine Ausbildung machen.
Zum Ende der Hilfe unterstützen die Mitarbeiter die jungen Menschen bei der Wohnungssuche.
Ziele des Angebots
Das Ziel des Fit-For-Life-Hauses ist es, die jungen Menschen soweit zu unterstützen, zu stärken und zu befähigen, dass sie in Zukunft ein eigenständiges Leben führen können. Die jungen Erwachsenen werden unterstützt, sich in der für sie fremden Gesellschaft zu integrieren und soziale Netzwerke aufzubauen. Bei der Suche nach Ausbildungsplätzen und Arbeitsstellen werden sie von den Mitarbeitern des Hauses unterstützt.
Weitere Angebote des akkumulierten Wohnens gibt es in Lauda und in Bad Mergentheim.
Ihre Ansprechpartnerin
Marina Ehrly
Gruppenleiterin Fit-For-Life-Haus
Schmiederstraße 17a
97941 Tauberbischofsheim
Tel. (0 93 41) 895 83 84
E-Mail senden