Die sozialtherapeutische Tagesgruppe ist eine teilstationäre Hilfe nach § 32 SGB VIII. Die Jugendhilfe Creglingen e. V. hat zwei Tagesgruppen – Bad Mergentheim und Lauda, die familienergänzende und familienunterstützende Hilfen an bieten.
Die Mitarbeiter sehen ihre Hauptaufgabe darin, entwicklungsverzögerten und verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen und deren Familien vorübergehend Entlastung zu geben, Probleme aufzuarbeiten und eine Neuorientierung anzubieten.
Betreuung in einer Tagesgruppe bedeutet Förderung der sozialen Kompetenz der Kinder, Unterstützung bei Problemen, Stärkung der Erziehungsverantwortung und -fähigkeit der Eltern, Stabilisierung der Familiensituation und Vermeidung von Beziehungsabbrüchen.
Die Betreuung in den Tagesgruppen erfolgt an 220 Tagen im Jahr – während der gesamten Schulzeit und 50% der Ferienzeit. Sie sind jeweils ab 11:30 Uhr (Schulende) bis 17:00 Uhr geöffnet. Die „Begleitete Elternhospitation“ als Bestandteil der Elternarbeit ist eine kurzzeitige intensive Begleitung und Anleitung der Eltern im Rahmen des alltäglichen Gruppengeschehens.
Mit Hilfe der „Innerfamiliären Intervention“ sollen Familien durch intensive Betreuung und Begleitung in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen konkrete Hilfestellung erhalten. So besteht neben der Arbeit in der Tagesgruppe die Möglichkeit, einen Teil der Betreuungszeit in der Familie abzuleisten.
Ihr Ansprechpartner
Sabine Breitzke
Gruppenleiterin
Hermann-Mittnacht-Str. 16
97980 Bad Mergentheim
Tel. (0 79 31) 94 96 40
E-Mail senden