"Das Leben ist wie Spaghetti, verwickelt, aber gut." (Hägar)
Wir helfen Kindern, Jugendlichen und Familien diese Verwicklungen aufzudröseln und aus einem ‚Problem-Knoten‘ wieder genießbare Lösungen zu machen. Je nachdem wie verwickelt Deine Situation ist, bieten wir unterschiedliche Möglichkeiten der Unterstützung an.
Hier wollen wir Dir kurz erklären, was wir für Dich oder Deine Familie tun könnten:
In der Schule kannst Du Unterstützung von unseren Schulsozialarbeitern bekommen. Bei Schwierigkeiten mit dem Schulstoff helfen sie Dir, Lernpläne zu entwickeln. Auch bei Problemen mit Lehrern oder Deinen Mitschülern kannst Du Dich an sie wenden. Was Schulsozialarbeit genau ist und wer Dein Ansprechpartner sein könnte, kannst Du hier sehen.
Vielleicht hast Du eher Probleme im Freizeitbereich? Z. B. weißt Du nicht genau was Du in Deiner Freizeit tun könnest? Oder Du lernst nur ‚falsche‘ Freunde kennen, die Dir nicht gut tun? Dann ist möglicherweise ein Sozialarbeiter oder eine Sozialarbeiterin, die zu Dir nach Hause kommt, die passende Hilfe. Auch wenn deine Eltern Unterstützung brauchen, z. B. wenn sie länger krank sind oder die Haushaltsorganisation nicht funktioniert, könnte dies hilfreich für Dich und Deine Eltern sein.
Es fällt Dir vielleicht auch schwer, Freunde zu finden? Wenn Ihr zu Hause oft streitet oder wenn du das Gefühl hast, dass niemand sich um Dich kümmert, könnte möglicherweise der Besuch einer Gruppe hilfreich sein. Hier triffst du gleichaltrige Kinder oder Jugendliche, denen es ähnlich geht wie Dir. In der Gruppe verbringt Ihr gemeinsam Eure Nachmittage. Ebenso kannst Du mit den Betreuern nach einem gemeinsamen Mittagessen Hausaufgaben machen und lernen. Das gemeinsame Spielen kommt aber auch nicht zu kurz. Nach einiger Zeit bekommst Du so vielleicht wieder festen Boden unter den Füßen.
Wenn das Zusammenleben in Deiner Familie überhaupt nicht funktioniert, wäre möglicherweise das Leben in einer Wohngruppe hilfreich. Hier lebst Du mit mehreren Kindern oder Jugendlichen zusammen und Ihr werdet von Erziehern und Erzieherinnen betreut.